Innovative Ideen für die Sponsoring-Aktivierung im Fussball
In einer Zeit, in der Werbung zunehmend ausgeblendet wird, nimmt die Bedeutung von Sponsoring für die Unternehmenskommunikation weiter zu. Denn Sponsoring sorgt für eine emotionale Kundenansprache und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, Content zu generieren, der die Fangemeinde vernetzt und begeistert geteilt wird. Doch für erfolgreiches Sponsoring braucht es mehr als nur eine Präsenz mit dem Logo. Eine innovative Aktivierungsidee wird immer wichtiger.

Dies gilt auch für das Fussball-Sponsoring – die beliebteste Sponsoring-Plattform der Schweizer Unternehmen. Wer über das Trikot-Sponsoring und die Werbung auf den Banden am Spielfeldrand hinausgehen möchte und weitere, innovative Aktivierungs-Ideen sucht, kann sich von anderen Sponsoren inspirieren lassen. Denn grosse Konzerne wie Google+ und Emirates machen vor, wie es geht. Interessant ist, dass es für ihre Sponsoring-Aktivierungen kein riesiges Budget braucht, sondern nur eine gute Idee.
In der „Front Row“ mit Google+
Google+ nutzte die Macht der Digitalisierung und streamte Manchester United Fans aus aller Welt live ins Fussballstadion. Auf den LED-Banden am Spielfeldrand wurden 22 ausgewählte Fans gezeigt, die das Fussballspiel von zu Hause aus auf ihren Computern verfolgten und sich dabei via Google Hangouts selbst filmten. So waren die Fans quasi „live“ dabei und konnten ihr Team von der „Front Row“ aus unterstützen. Daraus entstanden ist ein emotionales Video, das millionenfach angeschaut und geteilt wurde, sowie ein angeregter Meinungsaustausch der internationalen Fangemeinde auf Twitter unter dem Hashtag #MUFrontRow.
Die „Sicherheitseinweisung“ der Emirates Cabin Crew
Zwar auch schon etwas älter, aber dafür umso kreativer, ist diese Sponsoring-Aktivierung von Emirates. Vor Beginn eines Heimspiels von Benfica Lissabon im Oktober 2015 versammeln sich Emirates-Flugbegleiterinnen auf dem Spielfeld, um den rund 65‘000 Fussballfans einige „Sicherheitshinweise“ zu geben. Hier zeigt sich wieder einmal mehr, dass Sponsoring eine der schönsten und wirksamsten Werbeformen ist. Vor Ort bejubeln die Zuschauer die Performance der Stewardessen – und auf YouTube wurde das Video bisher über drei Millionen Mal aufgerufen.
Diese Beispiele zeigen, dass es sich lohnt, genug Zeit und kreative Ideen in die Ausarbeitung einer innovativen Sponsoring-Aktivierung zu investieren. Wer diese dann noch mit weiteren on- und offline Marketingaktivitäten vernetzt, kann das Potential eines Sponsorships voll ausschöpfen und langfristig davon profitieren.
Ihnen fehlt die zündende Idee für Ihre Sponsoring-Aktivierung? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und nutzen Sie das ganze Spektrum an Möglichkeiten aus einer Hand: Concepts, People, Products, Textiles und Logistics – mit intelligenter Vernetzung in die digitale Welt.
Sandra Meier
Head of Concepts
T +41 61 205 48 51
E sandra.meier@adcom.ch